Auf kunstDerUnvernunft.live gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für alle, die nicht dabei sein konnten und können.
Manche haben das Glück, dass sie BDSM früh entdecken und loslegen. Bei anderen dauert es länger. Durchaus auch Jahrzehnte. Und doch sind sie den Schritt zum Kink gegangen. Wie habt ihr es geschafft?
Liebes "neues Honigbienchen" 😘
Ich schaue nach vorne und stürze mich in meine neu gewonnene Freiheit. Der Optimismus ist nicht verloren, da wir uns im Guten trennen werden und ich parallel meine BDSM Leidenschaft nun intensiv ausleben kann. Das Ganze funktioniert nur mit Hilfe meiner neu gewonnenen Freunde aus der Szene, genauer gesagt mit den Leuten aus dem wundervollen Ochsengarten in München, der Donnerstags genau die richtigen gemischten Leute mir an die Seite bringt 💪
Sebastian weiß ein bisschen mehr über den Grund, warum BDSM dann doch eines der Probleme in meiner Beziehung wurde (das dann, wohl final das Fass zum überlaufen brachte und wir beide einen Schlußstrich zogen)
Ich wünsche Dir nur das Beste und noch viele tolle Momente und Erfahrungen.
Alles Liebe
Pilzî
Lieber Pilzi,
danke zunächst für deine lobenden Worte (ich bin die, die sich Moni nannte).
Nachdem ich deinen Kommentar gelesen habe habe ich mir auch nochmals deinen Einspieler angehört, es tut mir leid für dich und auch für deine Frau, dass ihr nun doch den Weg nicht gemeinsam geht. Aber mit 50 bist du noch jung, glaub es mir, und du hast noch viel Schönes vor dir, es wird vielleicht nicht schnell gehen, es wird Geduld erfordern, du wirst auch noch mit deinem Kummer kämpfen müssen (ich weiß wovon ich rede nach zwei Scheidungen) aber die positive Einstellung, die aus deinem Einspieler heraus klingt wird dir nützlich sein deinen Weg zu finden und ich hoffe wir werden hier nochmals von dir hören, alles Gute! New-honeybee
Wieder einmal eine superschöne Folge für die ich mich bei Sebastian und den Gästen gerne bedank.
Ich bin auch schon etwas in die Jahre gekommen und vermutlich wird sich keine Gelegenheit mehr ergeben dass ich meine Neigung ausleben kann. Ich muss Azutopsi widersprechen, ich beschäftige mich sehr häufig mit meiner Neigung auch wenn ich sie nicht ausleben kann, das ist zwar manchmal sehr schmerzhaft wenn man von den vielen Glücklichen hört die es in vollen Zügen genießen oder endlich ihr Glück gefunden haben aber auch schön zu wissen man ist trotzdem nicht alleine mit seinen Gefühlen. Für mich sind diese Netzwerke sehr wichtig dass ich eine Ebene zum Austausch habe.
Liebe 'Moni' 😅
Ich habe Deinen Beitrag sehr genossen und gefeiert. Sehr sympathisch 🫂
Lieber Sebastian, liebe Community 🤗
Bei mir, dem ollen Pilzi aus München, hat sich quasi über Nacht alles geändert.
Es ist mir fast schon unangenehm darüber zu sprechen, da ich vor wenigen Tagen noch so unglaublich (vmtl wohl noch zweck?)optimismistisch bei meinem Einspieler war 😢
Tja, was die meisten Leute hier nicht wissen: Meine Frau und ich haben seit fast nem Jahr heftig um unsere Ehe gekämpft. 15 Jahre war es traumhaft. Dann hatte ich mich emotional zurückgezogen (berufliches Burnout nach 25 Jahre immer die gleiche Scheiße. Konfliktscheu war ich zu der Zeit definitiv) und viel zu wenig mit ihr kommuniziert. Dadurch entfernte sich meine Frau nach und nach emotional von mir.
Dann, bei Beginn unserer gnadenlos offenen Ehegespräche, die uns wieder, nicht nur gefühlt!, näher gebracht hatten, hatte ich wieder Mut gefasst, habe mich wieder gefangen, alte Freunde kontaktiert, war jederzeit bei ihr gesprächsbereit und war ihr in meinem Augen wieder der beste Ehemann, der ich eben sein konnte.
Nur kann man erloschene Liebe nicht erzwingen.
Eine Woche Abwesenheit (war im Urlaub) hatte ihr wohl Klarheit verschafft. Die Liebe kommt nicht mehr zurück. Das Trennungsgespräch war vorgestern. Ich komme damit klar, weil ich wohl tief in mir auch bereits spürte, dass es möglicherweise niemals mehr so sein würde, wie früher.
Trotzdem hart. Nach 20 Jahren Beziehung.
Was sich mir aber nun parallel öffnet, sind unendlich viele Möglichkeiten. Das läßt mich weiterhin positiv in die Zukunft blicken. Ich will meinen Grundoptimismus nicht verlieren. So bin ich. Und so will ich auch immer bleiben.
Also habe ich nun auf der anderen Seite noch viel mehr Chancen, mich auszuleben und BDSM in mein Leben zu integrieren. Das ist doch schon mal etwas...
Traurige und irgendwie doch hoffnungsvolle Grüße
Euer Pilzi
Ganz lieben Dank an den Podcast und ganz besonders an Sebastian für die Möglichkeit über meine "Spätberufenheit" so ausführlich sprechen zu dürfen!
Für mich waren es gefühlt fünf Minuten, etwas beschämt stelle ich nun fest, es waren 16, sorry dafür an die Nachfolgenden!
Danke auch an den Chat, ich habe gehört ohne es selbst verfolgen zu können, dass dieser sich positiv geäußert hat während ich meine Geschichte erzählte, das tut gut zu wissen!
Ich bleibe dem Podcast treu und habe ihm auch verdiente 5 Sterne bei Spotify verpasst :-)
Hab's gut und bleibt kinky!
P.S. Keine Ahnung, warum ich mich Moni habe nennen lassen:-)