Seit der Aufnahme unserer Folge in 2020 ist so einiges bei uns passiert. So wie es mal war, ist es nicht mehr. Das Polykühl besteht nicht mehr in seiner Ursprungsform. Fast vier Jahre haben wir es geschafft in der Form zu bestehen, wie wir es in der Podcast Folge beschrieben haben. Mehrere Urlaube gemeinsam gemacht und auch der Gedanke des gemeinsamen Hauses wurde verfolgt, aber nicht umgesetzt. Gemeinsam haben wir Corona Lockdowns, Ausgangssperren und gemeinsame Clubbesuche erlebt.
Im Frühjahr 2023 gab es dann zwischen meinem Ehemann und Tina die Trennung.
Der Meister und ich kämpfen seitdem um unsere Beziehung. Alles muss sich neu finden, alles was vorher so einfach war, wird jetzt kompliziert. Wo können wir uns noch treffen? Wann haben wir noch Zeit? Wie geht man mit Aktivitäten im Freundeskreis um, wo wir sonst zu viert aufgetreten sind?
Das alles muss sich finden. Schauen wir mal wie es weiter geht. Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass wir das nicht auch zu zweit mit jeweiligen Ehepartner nur noch an der jeweiligen Seite hinbekommen.
Drückt uns die Daumen, dass wir das schaffen werden.
Moni
Moni und Tina habe ich besucht und wir haben geredet.
Ich war absolut unvorbereitet, denn ich habe vor meinem Kurzurlaub fix gefragt, wer denn da in der Nähe Lust auf eine spontane Aufnahme hat.
Moni und Tina sind verheiratet und die beiden Ehepaare haben sich letzten Jahr gefunden und bilden das Quartett "Gewagte Theorie"
Wir reden heute nicht nur über BDSM und was genau da alles passiert, sondern auch über die Beziehung der 4 unter- und miteinander:
Wer macht was mit wem? - Ist die zentrale Frage.
Gleich zum Einstieg die Beziehung als Diagramm:
Zum Zeitpunkt der Aufnahme wusste Moni noch nicht, was sich Tina für Sie ausgedacht hat…
Bei Twitter: @GewagteT
Poly ist nicht das Kernthema der Kunst der Unvernunft. Trotzdem versuche ich mich dem zu nähern. Wer mehr dazu hören möchte, dem Mag ich einige Podcasts dazu empfehlen:
monokultur.fm Der Podcast über alternative Beziehungsformen
nomono in Podcast über alternative Beziehungskonzepte
multiamory (Englischsprachig)
Polyamorie.de Kein Podcast, aber eine Webseite mit Links zu Treffen und Stammtischen
Und noch ein wenig Halsschmuck zur Folge:
Das Sommerhalsband
Das Schmuckstück
Podcast-Webseite: https://kunstDerUnvernunft.de
Das Tagebuch rund um den Podcast:
Dort findet ihr Fotos, Trailer, Hörerumfragen …
Kaffee, Bahntickets, Equipment. - Ohweia. Dauerauftrag / Überweisung auf das Konto DE 56 2519 0001 0085 5553 02 (Sebastian Stix)
Oder bei Steady unterstützen: Direkt zu Steady
Wie auch dem Blogeintrag zu entnehmen ist, passiert in 3 Jahren doch eine Menge. Ich fand die Folge toll, es war spannend euch zu zuhören wie ihr eure Vorlieben miteinander und untereinander erweitert, ausgelebt und geteilt habt.
Schon damals habt ihr auf Sebastians Frage, was passiert, wenn es mal nicht mehr unter allen passt gesagt; selbst dann sind dort Erfahrungen gewachsen und man selbst und die Beziehungen werden sich weiterentwickelt haben. Es ist schade, dass euer Polykül nicht auf Dauer bestehen konnte. Ihr habt aber alle einen so positiven und optimistischen Eindruck vermittelt, dass ihr sicher Wege findet, dass die Verbindungen die noch bestehen, das auch weiterhin können. Dafür drücke ich euch von Herzen die Daumen.🙏
Alle Gäste bekommen hier einen Eintrag.
Auf dem Gästeprofil findest du alle weiteren Folgen der Person und Kontaktmöglichkeiten.