Coverbild Andreas de MARQUIS
132
Andreas de MARQUIS

Andreas de MARQUIS

Mit Latex wird alles besser, bunter und schöner

03.11.25
03:30
5.311
291
1326
Cover Andreas de MARQUIS

Episodenblog

Wird geladen...
Mit Latex wird alles besser, bunter und schöner

Dieses Mal habe ich Besuch von Andreas bekommen – und wir haben geredet. Latex macht ihn glücklich(er) und wenn da eine Leidenschaft ist, wird schnell mehr daraus.

Andreas ist Herausgeber des Marquis-Magazins. Dieses "Erbe" hat er vor einigen Jahren übernommen. Wie man sein erstes Heft füllt, ob eine Pandemie dabei stört und wo diese Bilder herkommen, erfahrt ihr in dieser Folge.

Wir sprechen außerdem über Zusatzwaschmaschinen, erste Berührungen mit dem Thema und was passiert, wenn man auf Kreta ein Hotel bucht und das 5 Tage lang von kinky Menschen, vorzugsweise in tollen Latex-Outfits, bewohnen lässt. Pleasure Bay heißt das und heute erfahrt ihr, was dabei alles schief gehen darf - und es dennoch ein Erfolg ist.

Links:

Bilder zur Folge

Diese Folge wird unterstützt von:

Song zur Folge

Kapitelmarken

00:00:00
Intro
00:03:24
Begrüßung
00:03:39
Vorstellung
00:08:07
Latexliebe entdecken
00:12:02
Latexwaschmaschine
00:15:17
Pleasure-Bay auf Kreta
00:18:29
Wie ist das denn mit Latex so?
00:23:08
Das erste Teil auswählen
00:28:01
Des Stix Bauch...
00:30:50
Körperhaare
00:31:44
Entindividualisierung
00:35:23
Für die Anderen schön machen
00:45:19
Das erste Event
00:51:38
Öffentlichkeit, Muggel und die Unbeteiligten
01:06:37
Das Magazin
01:11:37
Magazin für junge Frauen und alte Männer
01:16:59
Als Mann sichtbar sein
01:21:47
Wie Andreas zum Marquis kam
01:31:27
Das Erbe übernehmen
01:38:11
Das Ding der Woche: Gwen auf der Parkbank
01:43:43
Das Magazin füllen
01:51:07
Material sichten & auswählen
01:54:45
Pohotshop und Retusche
02:04:35
Ungeschminkt
02:08:22
Selbstverwirklichung und Konflikte
02:15:13
Dani Divine & Lisa Eckhart & Covid
02:21:22
Nachdruck, Auflage und Rückläufer
02:24:57
Jugendschutz und Grenzen
02:31:33
VIP's und Allüren
02:36:49
Shooting in Vegas - Regen!
02:44:58
HowTo Pleasure-Bay
02:50:06
Wind, Wetter und Überflutung
02:57:13
Spannung halten
02:59:49
Alternativen
03:05:17
Gepäckprobleme & Zollbeamte
03:07:12
Shorts
03:19:09
Das A oder B-Spiel
03:23:42
Verabschiedung
Hole Transcript vom Server...

Kommentare & Fragen

21.11.25
turdus

Was für eine schöne Folge - danke euch beiden dafür! Ich habe den spannenden Erzählungen unglaublich gerne zugehört, vermutlich aus dem ganz trivialen Grund: Das ist so überhaupt nicht meine Welt. Ich kann mit Latex fast gar nichts anfangen, und wenn ich nur an silikonhaltige Flutsche oder Pflegemittel denke möchte ich nur von dem Gedanken schon schreiend weglaufen. Ich besitze selbst auch nur ein einziges Latex-Teil und war da schon etwas unglücklich weil es das nicht in einer dickeren Materialstärke gab.... Das Zeug ist einfach so furchtbar empfindlich...

Ganz im Gegensatz dazu: Mein Mann ist der völlige und bekennende Latex-Fetischist, gibt regelmäßig fast Monatsgehälter für neue Outfits aus und hat da unglaublich viel Spaß dran - auch darin mit zumindest semiprofessionellen Photographen für sein Insta zu shooten. Also wenn noch männliche Models gebraucht werden: Ich kann da gerne einen Kontakt herstellen. Auf seinem Insta zeigt er auch immer Gesicht - von daher gehe ich davon aus, dass auch das nicht das Problem wäre. Zu allem Überfluss ist er jetzt auch schon mehrere Jahre lang in einem elektrischen Fitnessstudio, der Unansehnlichste Kandidat dürfte er also vermutlich auch nicht sein. Ach ja: Der Latex-Adventskranz aus den Dingen der Woche in Folge 107 ist von ihm, aus einer gestalterischen Branche kommt er beruflich dann auch noch.

So, jetzt aber genug Werbung für meinen Mann gemacht. Ich musste in der Mitte der Folge ein bisschen kichern als es um "In der Öffentlichkeit in Fetisch rumlaufen" ging. Da merkte ich mal wieder: Ich bin so völlig anders und habe da gerade echt Vorteile. Als Mensch mit einem Fetisch für dicke fluffige Winterklamotten steige ich im Moment morgens in Bus und Bahn und habe mehr Fetischkleidung um mich als ich überhaupt aufnehmen kann und kann mich geradezu sattsehen. Wie praktisch. In "nicht alltäglicher" Fetischkleidung rumlaufen geht ansonsten aus eigener Erfahrung in Berlin und in Köln, das sind die Städte in denen man echt rumlaufen kann wie man will ohne dass irgendjemand darüber stolpert - Frankfurt wurde noch genannt, da wäre ich schon wieder je nach Outfit eher vorsichtig. Ich halte Frankfurt für mega-spießig und provinziell.

Ich hatte zwischendrin häufiger das Gefühl "mit BDSM hat diese Folge relativ wenig zu tun" - aber das macht so gar nichts. Es hat unglaublich Spaß gemacht euch zuzuhören und so habe ich wenigstens mal einen spannenden Einblick in eine Modebranche bekommen, die mit meiner Lebensrealität nur relativ wenige Berührungspunkte hat. Danke dafür!

16.11.25
Chris

Das war eine super Folge. Sir jätte gerne länger sein dürfen :-)
Ich würde gern mehr zu Latex höre und auch über Andreas.
Ich freue mich auf einen zweiten Teil und oder mehr Latexthemen im Podcast.

VG Chris

11.11.25
Stephan

Hallo Sebastian!
Ich höre erst seit kurzem deine Podcasts, sie sind immer sehr interessant und informativ. Oft finde ich mich selbst wieder.
Die Folgen über Latex und Sissyfication sind genau mein Ding! Hausputz in Frauensachen oder in Latex, da kann ich nicht genug von haben und da darf es auch etwas länger dauern. Es macht einfach tierisch Spaß!!! Latex ist und bleibt für mich ein magisches Material und abends in Latex chillen…. herrlich!
Mach weiter so, danke
Stephan

08.11.25
SirThanertos

Hi Sebastian und Markus!

Eine wirklich sehr gelungene Folge und auch gerne mehr davon!!
Nachdem der Name Lisa Eckard jetzt schon mal gefallen ist...
@Sebastian: ich würd mich freuen wenn du sie als Gast gewinnen kannst!

Herzliche Grüße
SirThanErtos

06.11.25
DerBär

Eine unglaublich gelungene Folge.
Menschen die der Scene ein Gesicht, eine Stimme und Präsenz geben, sind fast immer sehr interessante Mensch die viel zu erzählen haben.
Danke für diese sehr kurzweilige Folge

Andreas de MARQUIS
06.11.25
Da werde ich gleich ein wenig rot. Vielen Dank für den lieben Kommentar!
05.11.25
crunch

Mehr davon 😜

Andreas de MARQUIS
05.11.25
🙏🙏🙏
04.11.25
dini_dark.7.0

Kurzer Hinweis:
Das Bild vom Ding der Woche (Gwen auf der Parkbank) fehlt leider noch in den Shownotes.

Andreas de MARQUIS
05.11.25
Stimmt, ich liefere es nach! Bin nur gerade viel on the road! Sorry! 🙈
03.11.25
Shiny_Delight

Ein wirklich superinteressantes Interview. Vielen Dank, Sebastian! ☺️

Übrigens, aus meiner Sicht ist einer der Gründe, warum sich Männer selten in Latex zeigen der, dass es nur sehr wenige wirklich neue, interessante Outfits für unser Geschlecht gibt. Die Anzahl der kreativen, neuartigen und spannenden Outfits für die eher weiblich gelesenen Menschen ist drölfzig-mal höher als für uns.

Ich liebe z. B. Designs mit coolen, modernen Lasercut-Verzierungen/Mustern, aber die gibt es leider nicht für uns Männer. Als Mann findest du meist nur die üblichen Standard-Designs, meistens in Schwarz und wenn es hochkommt dann vielleicht noch mit einem Farbstreifen, aber aufwändige, ausgeklügelte, innovative Designs, die wirklich aus der Masse herausstechen, kannst du mit der Lupe suchen.

Andreas de MARQUIS
04.11.25
Hi,
da mag ich Dir etwas widersprechen :-) Ich liebe meine Business-Anzüge aus Latex, die sind superschick und nicht alltäglich. Entweder Nadelstreifen oder mit einer phänomenalen Weste (inkl. Latercut 😁🫶). Man muss manchmal etwas suche, da gebe ich Dir Recht, aber es gibt ganz ganz tolle Outfits für die Männer. Zum Beispiel bei: Kurage, Demask, Libidex oder auch kleinere Manufakturen wie Leqlé, von denen mein zweiter heißgelieber Business-Anzug ist!

Gäste

Andreas de MARQUIS Avatarbild
4 1 Unvernunft


--:--:--
--:--:--